Fliegen mit Baby und (Klein-) Kind

-
Babys dürfen ab dem 7-14.Lebenstag fliegen. Es sollte trotzdem die ersten Wochen vermieden werden. Man sollte den Babys Zeit geben in der Welt anzukommen. Ab ca 6-8 Wochen spricht medizinisch nichts mehr dagegen, wenn man einige Dinge beachtet
-
Kinder unter 2 Jahren fliegen auf dem Schoß eines Erwachsenen mit (wenn nichts anderes vereinbart ist. Sie werden mit einem Loop Belt (Gurtverlängerung) angeschnallt
-
-
Man kann für Kinder unter 2 einen extra Sitzplatz (kostenpflichtig) buchen & einen Kindersitz mitbringen. Achtung: Bitte versichert euch bei der Airline ob euer Kindersitz zugelassen ist für Flugreisen
-
-
Kinder ohne Sitzplatz haben prinzipiell keinen Anspruch auf Gepäck. Oft ist sind aber 1 Gepäckstück a 10kg frei. Informiert euch bei der Airline
-
-
Meistens darf man einen Kinderwagen oder Buggy kostenlos mitführen. Oft darf man diesen auch bis zum Flugzeug mitnehmen. Bitte bei der Airline gezielt nachfragen
-
-
Wichtig: Auch Babys benötigen einen Reisepass. In den meisten Ländern reicht ein normaler Kinderreisepass. Für die USA benötigt man aber z.B. den richtigen Reisepass.
-

Sicherheitskontrolle
- Alle Personen werden abgetastet oder müssen durch den Körperscanner gehen (Baby muss aus der Trage genommen werden)
- Flüssigkeiten die zur Nahrung des Babys & Kleinkind mitgenommen werden, unterliegen nicht der 100ml Grenze. Ihr dürft also auch eine Thermoskanne voller Wasser mitnehmen. Es sollten allerdings realistische Mengen sein
-Flüssigkeiten & Elektrogeräte werden separat gescannt. Alles griffbereit haben (am besten in einem Handgepäcksstück)
-Auch Buggy und/oder Kinderwagen werden gescannt. Am besten vorher schon ausräumen. Er muss leer sein
-Ausschau halten: Meistens gibt es extra Schlangen für Familien mit kleinen Kindern
.jpeg)
Druckausgleich
- Babys und Kleinkinder können den veränderten Luftdruck durch Start und Landung noch nicht richtig gut selbst ausgleichen
- Bei Fieber und/oder Erkältung fällt dies noch schwerer. Bitte mit Kinderarzt abklären
- Ein Säugling führt nur alle 5 Minuten einen automatischen Durchausgleich durch
Folgende Tipps können den Kindern beim Druckausgleich helfen
-
Schnuller geben (Saugen hilft beim Druckausgleich)
-
Stillen oder Flasche geben (Schlucken hilft beim Druckausgleich)
-
Abschwellende Nasentropfen (Mit Kinderarzt absprechen!)
-
Snacks oder Kaugummi (Kauen hilft beim Druckausgleich)
Generell trocknet die trockene Luft im Flugzeug schnell die Schleimhäute aus. Achtet darauf, dass die Kinder viel trinken!

Tipps & Tricks zum Fliegen mit Baby
-Frühzeitig um Reisepässe kümmern
-Gesundheitscheck beim Kinderarzt
-Kompaktes Gepäck
-Kleine Tasche mit persönlichen Must-Haves immer griffbereit haben
-Plätze vorher reservieren
-Tipps zur Sicherheitskontrolle beachten
-Tipps zum Druckausgleich beachten
-Im Zwiebellook anziehen (leichtes Tuch oder Schal wegen der Klimaanlage)
-Entspannt bleiben :-)