Reisevorbereitung
Anträge, Impfungen & Versicherung - An was ist alles zu denken?

Reisepass
Eine der ersten Dinge die vor jeder neuen Reise überprüft werden sollte : Sind alle Ausweise noch gültig? Je nach Reiseziel reicht für die Erwachsenen ein Personalausweis. Wenn man ein Reiseland außerhalb der EU wählt, ist der Reisepass wichtig. Wer viel reist und auch gerne spontan, sollte generell einen Reisepass beantragen, da dieser einige Woche dauern kann. Sobald man mit Kindern ins Ausland verreist (auch innerhalb der EU!) benötigen sie einen Kinderreisepass. Dieser ist im Gegensatz zum offiziellen Reisepass schnell ausgestellt & wird meistens direkt am gleichen Tag ausgehändigt. Allerdings gibt es auch Länder (z.B die USA) die auch bei Kindern einen richtigen Reisepass möchten. Informiert euch also vorher rechtzeitig welche Einreisebestimmungen euer jeweiliges Reiseland hat
Visum
Generell können sich die Besitzer eines Reisepasses glücklich schätzen. Wir können visumfrei in 177 Länder der Welt reisen. Für manche Länder wird allerdings ein Visum gefordert. Auch hier vorab informieren, da hier super unterschiedliche Regelungen gelten. Bei manchen Ländern (z.B Ägypten) kann das Visum am Flughafen oder im Flugzeug ausgefüllt werden. Bei anderen Ländern muss ein Visum vorab beantragt & geprüft werden. Manche Ländern haben auch gewisse Voraussetzungen z.B ein Rückflugticket oder eine Reiseversicherung.
Impfungen
Vor allen Reisen lohnt es sich den eigenen Impfpass und den der Kinder einmal überprüfen zu lassen und ggf. Impfungen aufzufrischen. Je nach Reiseland wird euch der Arzt beraten, welche Impfungen sich zusätzlich anbieten. Natürlich kommt es auch auf die Reiseart an. Macht ihr einen All-Inklusive Urlaub und haltet euch hauptsächlich im Hotel auf? Dann reichen meistens die normalen Impfungen. Reist ihr aber rum und taucht in die Kultur ein, bieten sich zusätzliche Impfungen an
Versicherungen
Durch Corona nochmal wichtiger geworden, aber auch wir mussten leider schon einmal auf eine Reiserücktrittversicherung durch Krankheit zurückgreifen. Mit Kindern nochmal wichtiger. Wenn man mindestens zweimal im Jahr verreist, empfehle ich eine komplette Jahresversicherung. Bei vielen Kreditkarten ist auch schon eine dabei. Wichtig ist natürlich nicht nur der Reiserücktritt, sondern auch der Reiseabbruch und die Reisekrankenversicherung. Ganz wichtig: Immer das Kleingedruckte lesen. Viele Versicherungen greifen z.B nicht bei Corona, da es eine Pandemie darstellt. Hier muss noch eine extra Versicherung abgeschlossen werden.
Transfer, Zwischenübernachtungen, Parkplätze buchen
Als letztes schaut euch nochmal euren Reiseplan an und plant die An- und Abreise. Wie sind die Flugzeiten oder die Dauer der Auto oder Zugfahrt? Ist es vielleicht sinnvoll einen Tag eher anzureisen oder eine Zwischenübernachtung einzulegen? Bei Fernreisen reisen wir gerne am Vortag an, nutzen den Vorabend Check-in und geben unser Gepäck auf und schlafen die Nacht im Flughafenhotel. So können wir am nächsten Tag ausgeschlafen zur Sicherheitskontrolle. Das nimmt wahnsinnig viel Stress raus. Parkplatz am Flughafen lohnt sich frühzeitig zu buchen. 3 Monate vorher kann man z.B sehr gute Schnäppchen machen. Auch der Transfer im Zielland ist mit Kindern ganz wichtig. Ist ein Transfer bei der Buchung mit inbegriffen? Sind dort Kindersitze vorhanden? Müssen noch zusätzliche Transfer-Fahrten gebucht werden? Schaut hier gerne in meinem Blogbeitrag: Transfer mit Baby vorbei.