Packen - Zwischen Packlisten & Windelchaos
Aktualisiert: 30. Aug. 2022

Packen für den Urlaub mit Kindern und vor allem Baby ist nochmal eine ganz neue Herausforderung. Ich war schon immer ein Listen-Fan und ich habe schon immer meine Koffer mit Packlisten gepackt. Toi, toi, toi - bisher habe ich tatsächlich auch nie etwas wichtiges vergessen. Mit Kindern ist der Druck natürlich nochmal grö´ßer, man möchte nochmal besser vorbereitet sein und für alle Fälle gewappnet. Hier kann ich euch natürlich auch nur Listen empfehlen. Unter Tipps & Tricks findet ihr Packlisten im PDF Format. Außerdem empfehle ich euch mindestens eine Woche vorher mit den Vorbereitungen zu beginnen. Schaut alles durch und schreibt euch auf was noch alles erledigt werden muss. Folgende Fragen können eine Orientierungshilfe sein:
Ist die Reiseapotheke vollständig? Sind alle Medikamente noch haltbar? Sind alle Medikamente an Größe und Gewicht der Kinder angepasst?
Wie viel Drogerieartikel (Windeln, Sonnencreme, Pflegeprodukte, Hygieneartikel etc.) benötigen wir für x Tage?
Wie viel Kleidung benötigen wir für x Tage?
Wetter am Zielort frühzeitig checken
Sind alle Gepäckstücke intakt und mit Adresse versehen?
Was ist im Hotel/ Ferienhaus vorhanden?
Wie viel Gepäck dürfen wir mitnehmen? (Bei Flugreisen)
Alles was frühzeitig eingepackt werden kann und zu Hause nicht mehr benötigt wird, packe ich Tage vorher ein. Alles andere wird im Laufe der Woche gewaschen und die Sachen die kurzfristig eingepackt werden müssen, kommen auf die rote Liste. Mir hilft es immer Packlisten wirklich auszudrucken und altmodisch mit Papier und Stift abzuhaken. Große Einkaufslisten schreibe ich mir auch immer gerne altmodisch auf. Es gibt zwar feste Koffer für die Kinder, für meinen Mann & mich, aber ich verteile trotzdem auf alle Koffer etwas, falls im Notfall bei Flugreisen ein Koffer wegkommt.

Ich versuche immer möglichst kompakt zu packen, damit wir möglichst wenig zu tragen haben. Um Platz zu sparen, habe ich einige Pack-Tipps gesammelt und ausprobiert. Ich habe mich tatsächlich für eine Kombination von allem entschieden und nutze jeden einzelnen:
Kleidung rollen
Gerollte Kleidung in Pack-Organizer* packen https://amzn.to/3dZhf4j
Ganze Outfits zusammenstellen (inkl. Windeln) und in Tüten für den jeweiligen Tag packen
Flüssigkeiten mit Frischhaltefolie abdichten
Socken in Schuhe in verstauen
Schuhe in einer Duschhaube verpacken
Windeln zum Schluss überall zwischendrücken
Ich packe immer am liebsten alleine, damit ich den Überblick behalte. In diesem Fall finde ich, dass mehrere Personen eher ein Durcheinander veranstalten und sich vielleicht der eine auf den anderen verlässt. Mein absolutes Must-Have ist eine kleine Mama Tasche. Diese habe ich immer griffbereit (z.B im Handgepäck) und da sind alle wichtigen Sachen drin, die ich während der Reise benötige z.B
Sonnenbrille
Portmonee
Taschentücher
Deo
Kleine Sonnencreme
Schnuller
Spucktuch
Kaugummi
Baby-Creme
Desinfektionsmittel
Auch immer griffbereit habe ich unseren Reise-Organzier* (https://amzn.to/3co8wbm)
Hier befinden sich unsere Reisepässe, Impfpässe und Ausweise drin und evtl die Tickets. So hat man alle wichtigen Dokumente griffbereit. Gerade mit mehreren Personen super hilfreich. Grundsätzlich sollte man natürlich darauf achten, dass man Wertgegenstände immer am Körper trägt, insbesondere an Flughäfen, Bahnhöfen und Rastplätzen.

Ganz zum Schluss wird das Handgepäck gepackt. Hier packe ich tatsächlich nach dem Motto: Lieber zu viel als zu wenig. Ganz wichtig: 2x Wechselkleidung pro Kind. Ist uns nämlich schon mal passiert, dass auf kurzer Strecke unser Sohn, 2 mal umgezogen werden musste und wir nur eine Garnitur Wechselkleidung dabei hatten. Auch Verspätungen und Staus einrechnen und ausreichend Nahrung und Getränke einpacken! Wenn man gut vorbereitet ist, ist Packen wirklich kein Hexenwerk und mir macht es sogar Spaß.
*Werbung