top of page

Hotel Transfer - Mit Baby unterwegs

Ein Thema welches uns dieses Mal sehr beschäftigt hat, war der Hotel -Transfer. Unsere erste Reise mit Baby und Kleinkind steht bevor und wir haben eine Pauschalreise gebucht. Oft ist bei diesen Angeboten ein Hotel-Transfer mit inbegriffen. Am Flughafen wird man mit einem Bus der Reisegesellschaft abgeholt und fährt dann verschiedene Hotels ab. Das ist meist kostengünstig oder schon im Preis inbegriffen. Haben wir bisher auch immer genutzt.


Hotel-Transfer mit Baby. Verreisen mit Baby und Kleinkind

Oft sitzt man dann aber am Flughafen noch ewig im Bus, weil man auf andere Gäste wartet, die ihr Gepäck noch nicht haben. Anschließend geht es in Richtung Hotel. Je nachdem wann das eigene Hotel angefahren wird, dauert das auch noch eine ganze Weile. Wenn man Pech hat, ist man das letzte Hotel und die ganze Reise zieht sich nochmal richtig. Mit Kindern, die bereits einen Flug hinter sich haben, nochmal eine Herausforderung. Zweiter großer Aspekt ist die Sicherheit. Meistens haben Kinder (egal welches Alter) keinen Kindersitz im Transfer-Bus. Sie sitzen also auf dem Schoß eines Erwachsenen oder alleine auf dem Sitz. Mit kleinen Kindern und Babys natürlich nochmal schwieriger, da man beim fahrenden Bus nicht aufstehen kann. Schlafen ist dort auch nochmal schwieriger und man muss immer wieder im Hinterkopf haben, dass man bereits eine Reise hinter sich hat bzw auf dem Rückweg noch eine Reise vor sich.


Dieses Jahr mit unserer Tochter (3 Monate) haben wir uns für einen privaten Transfer entschieden. Habe mir im Vorfeld viele Gedanken darüber gemacht? "Wie beruhige ich sie wenn sie im Bus schreit?" "Was ist wenn der Transfer über 3 Stunden dauert und wir seit nachts unterwegs sind"? Also habe ich mich in Gruppen bei Facebook ausgetauscht und nach Tipps gefragt. Ich bin auf eine deutsche Auswanderin gestoßen, die Privat-Transfere anbietet. Wir werden dann mit einem Auto (mit passenden Kindersitzen) am Flughafen abgeholt und auf direktem Weg ins Hotel gefahren. Da habe ich ein besseres Gefühl bei, gerade weil die Kleine noch so jung ist. Mit älteren Kindern ist das nochmal eine andere Sache, wenn man sie gut beschäftigen kann und sie stabil sitzen. Mit unserem Sohn sind wir letztes Jahr zweimal mit solchen Transferbussen gefahren und es lief ohne Probleme (auch wenn wir zur Geheimwaffe Tablet letztendlich gegriffen haben). Jeder sollte das für sich selbst abwägen und entscheiden.


Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit sich einen Mietwagen zu nehmen. Hier kann man auch Kindersitze für jedes Alter mitbuchen und ist flexibel. Gerade wenn man eh vor hat den Urlaubsort zu erkunden, bietet sich diese Option natürlich an. Diese Auto Vermietungen bietet es oft an, dass man die Wagen zum Flughafen gebracht bekommt und kann so direkt starten. Wichtig: Führerschein nicht vergessen!

52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page